Über mich 

Aufgewachsen in einer Landwirtschaft im vorderen Bregenzerwald, sind Natur und Tiere für mich Quellen von innerer Ruhe, Zufriedenheit und Leichtigkeit.


Nach meiner Matura 2006 bin ich für mein Psychologiestudium an der Hauptuniversität für 10 Jahre nach Wien umgesiedelt. Während meines Studiums habe ich Kinder mit Behinderung betreut, und nach Absolvierung meines Diplomstudiums noch für einige Jahre im Anton Proksch Institut als Klinische Psychologin gearbeitet und im Zuge dessen Menschen mit Suchterkrankungen behandelt.

2016 zog es mich schließlich wieder in die Berge und an den Bodensee zurück. Seit meinem Umzug nach Bregenz bin ich nun in einer Psychosomatischen Klinik (Panorama Fachklinik) tätig und konnte mir 2020 den langersehnten Wunsch einer eigenen psychotherapeutischen Praxis erfüllen.

Akademischer Werdegang

  • WS 2012 Diplomstudium der Psychologie abgeschlossen
  • 2013-2014 Ausbildung zur Klinischen- und Gesundheitspsychologin
  • 2014-2015 Absolvierung des Psychotherapeutischen Propädeutikum im ÖAGG
  • 2015-2020 Ausbildung zur kognitiven Verhaltenstherapeutin in der ÖGVT
  • Seit 2017 Theoretische Grundausbildung und weiterführende Seminare zur Schematherapie 
  • 2019 Grundausbildung EMDR 


Wie ich arbeite 

Ein guter Psychotherapeut ist ein denkendes Herz! - Bohus 
 
Ich verstehe meinen Auftrag als Psychotherapeutin darin Sie dabei zu unterstützen ein besseres Verständnis für Ihr Denken, Fühlen und Handeln zu entwickeln. Im Verlauf arbeiten wir mit Hilfe kognitiv-verhaltenstherapeutischer, schematherapeutischer und anderer Methoden (wie EMDR und DBT) an einer Veränderung dysfunktionaler und belastender Themen. Gemeinsam finden wir Schritte, durch die Sie Ihre individuellen Ziele und damit eine positive Entwicklung erreichen können! 

Schwerpunkte 

  • Depressive Erkrankungen (auch Burn-Out oder Erschöpfungsdepression) 
  • Angststörungen (wie Panikattacken, Soziale Ängste) 
  • Zwangsgedanken und Zwangshandlungen
  • Traumafolgestörungen (wie Posttraumatische Belastungsstörungen und/oder dissoziative Störungen) 
  • Suchterkrankungen (hauptsächlich Alkohol- und Medikamentenmissbrauch oder Sucht) 
  • Persönlichkeitsstörungen (wie „Borderline“) 
  • Selbstwertaufbau, Förderung von selbstsicherem Auftreten und Selbstbehauptung

Kontaktieren Sie mich

Adresse

Psychotherapie Praxis Bregenz
Mag. Evamaria Heim
Psychotherapeutin
Verhaltenstherapie
Belruptstraße 5
AT-6900 Bregenz

Termine nach Vereinbarung

Telefon: 0043 676 3537216
E-Mail: [email protected]